„Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“

Max Frisch

Philosophische Beratung basiert auf der Liebe zur Weisheit und dem gemeinsamen Austausch. Häufig leiden Menschen, weil sie die Geschehnisse auf eine bestimmte Art deuten und in festgefahrenen Mustern denken und handeln. Philosophische Beratung ist keine Psychotherapie, es geht nicht darum Ratschläge zu erteilen, sondern um die Reflexion und den Selbst- und Weltbezug des Menschen. Hierbei geht es häufig um Fragen nach 

  • Sinn und Orientierung,
  • aktiver Lebensgestaltung, Glück und Zufriedenheit,
  • Glaube und Spiritualität,
  • dem Selbst und dem Anderen.

  

Das Erleben von Sinnlosigkeit, das häufig in Zustände von Erschöpfung, Burnout und Depression führt, hat viel damit zu tun, wie wir die Welt erleben, und weniger damit, wie die Welt ist. 

  

"Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt."

Aldous Huxley 

  

Jeder kann philosophieren und die von Kant formulierten zentralen Fragen der Menschheit „Was kann ich wissen?“, „Was soll ich tun?“, „Was kann ich hoffen?“ und „Was ist der Mensch?“ sind für viele Menschen an unterschiedlichen Punkten ihres Lebens relevant. 

  

Ich biete Ihnen Unterstützung, die für Sie bedeutsamen Fragen und Themen auszuwählen und zu reflektieren.